MALEREI UND GRAPHIK
» 1990er Jahre
Katharina von Alexandrien (25.11.1993)
Mag ich auch braun sein,
ihr Töchter Jerusalems,
dunkelbraun wie die Zelte Kedars,
so bin ich doch schön
über und über
wie die Wandbehänge
in Salomons Gemach.
Aus dem Hohenlied Salomonis
Der Siegel sagt mir, ich bin schön!
Ihr sagt: zu altern sei auch mein Geschick.
Vor Gott muß alles ewig stehn,
In mir liebt IHN, für diesen Augenblick.
J.W. von Goethe, aus West-Östlicher Divan
Abschied, Jesus und Johannes (15.05.1995)
Wer hat uns also umgedreht, daß wir,
was wir auch tun, in jener Haltung sind
von einem, welcher fortgeht? Wie er auf
dem letzten Hügel, der ihm ganz sein Tal
noch einmal zeigt, sich wendet, anhält, weilt -,
so leben wir und nehmen immer Abschied.
Rainer Maria Rilke
Duineser Elegien, Die achte Elegie
Lied der Lieder (1999)
AN VOLLEN Büschelzweigen,
Geliebte, sieh nur hin!
Laß dir die Früchte zeigen
Umschalet stachlig-grün.
Sie hängen längst geballet,
Still, unbekannt mit sich,
Ein Ast der schaukelnd wallet
Wiegt sie geduldiglich.
Doch immer reift von Innen
Und schwillt der braune Kern,
Er möchte Luft gewinnen
Und säh die Sonne gern.
Die Schale platzt und nieder
Macht er sich freudig los;
So fallen meine Lieder
Gehäuft in deinen Schoß.
J.W. von Goehte
aus West-Östlicher Divan, Buch Suleika
